PRESSEMELDUNGEN 2015
18.12.2015 - PERSONALintern Ausgabe 51/2015
Diversity Recruiting
Teams mit unterschiedlichen Charakteren
Vielfalt zahlt sich für alle aus. Nach und nach verändert die Diversity-Bewegung das Business. In vielen Tech-Unternehmen sind stark diversifizierte Teams mit unterschiedlichen Hintergründen nicht mehr wegzudenken. ( … )
08.12.2015 - IT-Sicherheit, online
Der Personalmarkt im Bereich IT-Sicherheit
Die für diese Bereiche gesuchten IT-Spezialisten müssen im Hinblick auf ihre Qualifikationen und Profile viel breiter aufgestellt sein, als es die reinen IT-Experten der Vergangenheit waren. ( ... )
25.11.2015 - IT-Administrator, online
Stark gefragt: IT-Sicherheitsexperten
In den Chefetagen hat sich das Bewusstsein mittlerweile deutlich geschärft, dass Unternehmen ständig Gefahr laufen, wertvolle Informationen an Dritte zu verlieren. ( ... )
13.11.2015 - IT-Director, online
Die richtigen Talente finden: Welche Schmankerl locken IT-Fachkräfte?
Wie finden HR-Verantwortliche in Zeiten von Fachkräftemangel das richtige IT-Personal? ( ... )
27.10.2015 - CIO, online
Fachkräfte brauchen IT- und Soft Skills
Die Besetzung von IT-Positionen und die damit verbundene Suche nach den richtigen Kandidaten bedeutet vielfach eine große Herausforderung. Die IT-Branche boomt nach wie vor. Dennoch erfordert es heutzutage mehr als reines IT-Wissen, um in diesem Umfeld zu punkten. Diesen Trend belegen die Einstellungskriterien in sämtlichen IT-Bereichen, die in den vergangenen Jahren kontinuierlich an Anspruch und Bedeutung gewonnen haben.
02.10.2015 - BigData Insider, online
Diese Kompetenzen benötigt der Mitarbeiter 4.0
Das Gelingen des digitalen Wandels hängt maßgeblich davon ob, ob auch die Mitarbeiter mitziehen können. Der Zusammenhang wird leider häufig unterschätzt. ( ... )
28.09.2015 - Computerwoche, online
IT-Sicherheitsprofis vermasseln Hacker den Angriff
Im Zeitalter der NSA und Hacker sind Firewall und Virenscanner längst keine Sicherheitsgarantie mehr. Gebraucht werden Experten für Cyber Security, die sich in die Denkweise Cyber-Krimineller hineinversetzen und damit die Web-Attacke und den Betrug im Internet schon im Vorfeld verhindern. ( ... )
09.09.2015 - Crosswater Job Guide, online
Hager Unternehmensberatung: Frankfurter Headhunter haben neue Kunden im Visier
Die Hager Unternehmensberatung ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Zurzeit beschäftigt das Beratungshaus mit Hauptsitz in Frankfurt am Main über 70 Mitarbeiter. Schwerpunkt ist Executive Search – die Suche von hoch qualifizierten Fach- und Führungskräften im Wege der telefonischen Direktansprache. Hager versteht sich als „Headhunting Company der Spitzenklasse“, bietet aber weitere Dienstleistungen an.. ( ... )
07.09.2015 - ConsultingStar, online
„Unsere Dienstleistungen umfassen den gesamten Arbeitslebenszyklus.“
Interview mit Martin Krill, Geschäftsführer der Hager Unternehmensberatung, Frankfurt am Main.
26.08.2015 - Computerwoche, online IDG Experten Netzwerk
Digitalisierung erfordert Umdenken im Personalwesen
Die Digitalisierung wird noch mehr als heute schon die Zukunft in Unternehmen bestimmen. HR-Abteilungen müssen ihre Personalpolitik diesem Trend anpassen. Bewerber, ganz gleich ob Manager oder Mitarbeiter, müssen ihre digitalen Skills unter Beweis stellen.
( ... )
18.08.2015 - is report- online
IT-Sicherheit erfordert besondere Qualifikationen
IT-Spezialisten müssen im Hinblick auf ihre Qualifikationen und Profile viel breiter aufgestellt sein, als es die reinen IT-Experten der Vergangenheit waren. Effektive Präventionsarbeit verlangt unter anderem auch danach, die Denke der Hacker zu antizipieren. (...)
2015-08
Feuer im Schloss: Die schwarze Kunst – Kaffee, Espresso und mehr…
Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe ‚Feuer im Schloss’ hat die in Frankfurt ansässige Hager Unternehmensberatung GmbH sich einem sehr beliebten gewidmet: Thema gewidmet: Kaffee, Espresso und mehr. ( … )
09.07.2015 - Pressebox - online
Die herausfordernde Besetzung von IT-Positionen
Die Besetzung von IT-Positionen und die damit verbundene Suche nach den richtigen Kandidaten bedeutet vielfach eine große Herausforderung. (...)
25.07.2015 - manage it - online
Die herausfordernde Besetzung von IT-Positionen
Die Besetzung von IT-Positionen und die damit verbundene Suche nach den richtigen Kandidaten bedeutet vielfach eine große Herausforderung. (...)
08.07.2015 - Computerwoche, online IDG Experten Netzwerk
Die Anforderungen an den Einzelnen werden steigen - der neue Mitarbeitertyp unter Industrie 4.0
Das Gelingen des digitalen Wandels hängt maßgeblich davon ob, ob auch die Mitarbeiter mitziehen können. Der Zusammenhang wird leider häufig unterschätzt. Es gibt nur wenige Personalverantwortliche, die eine Vorstellung davon haben, welche Fähigkeiten die Mitarbeiter für die neuen Herausforderungen haben müssen. ( ... )
19.06.2015 - Handelsblatt Global Edition - online
Compliance Officers
"Good compliance managers can pretty much choose where they want to work these days." (...)
04.06.2015 - IT-Daily, online
Digitalisierende Unternehmen - die Konsequenzen für das Management
Künftig werden viele der bisherigen Managementaufgaben von Algorithmen übernommen; die Organisation der Unternehmen und auch das Profil der Führungskräfte werden stark durch die Digitalisierung geprägt sein. ( ... )
24.05.2015 - Computerwoche, online
Ran an den Job – die besten Karrieretipps
Was müssen Bewerber im Vorstellungsgespräch beachten? Soll die Karriere in Richtung Beratung oder Technik gehen? Welche Weiterbildung ist für den beruflichen Aufstieg wichtig? ( ... )
2015/05
Der FOCUS zeichnet Hager Unternehmensberatung auch 2015 als Top-Personaldienstleister aus
Die Hager Unternehmensberatung wurde auch 2015 in der von FOCUS veröffentlichten Studie, die in der letzten Ausgabe des Focus-Spezials ‚Karriere‘ (Ausgabe Mai/Juni 2015) gedruckt wurde, als Top-Personaldienstleister in den Sparten ‚Executive Search‘ und ‚Professional & Specialist Search‘ in Deutschland ausgezeichnet. ( ... )
22.04.2015 - ConsultingStar, online
Hager Unternehmensberatung schließt Partnerschaft mit Horton International
Think global, act global: Nicht nur Großunternehmen, auch Mittelständler suchen heute Personal für ihre Aktivitäten in Übersee. Vor diesem Hintergrund setzt die in Frankfurt ansässige Personalberatungsfirma Hager auf eine Partnerschaft mit der Horton International Group. ( ... )
15.04.2015 - Computerwoche, online
Fachkräfte brauchen IT- und Soft Skills
Die Besetzung von IT-Positionen und die damit verbundene Suche nach den richtigen Kandidaten bedeutet vielfach eine große Herausforderung. ( ... )
28.03.2015 - IT Finanzmagazin, online
BCBS 239 wird zu einem Personalengpass führen
HR-Spezialisten sagen voraus: Die passenden Leute rechtzeitig zu finden wird eine echte Herausforderung.
( ... )
25.03.2015 - IT-Zoom
Mitarbeiter für Industrie 4.0 gesucht
Es gibt nur wenige Personalverantwortliche, die eine Vorstellung davon haben, welche Fähigkeiten die Mitarbeiter für die Herausforderungen der digitalen Revoultion (Industrie bzw. Produktion 4.0) haben müssen. ( ... )
18.03.2015 - ChannelPartner, online
Welche Auswirkungen hat Cloud Computing auf die Skills der Anwender?
In vielen Branchen ist eine Cloud Umgebung nicht mehr weg zu denken. Doch sind die IT-Leiter schon so weit? Können hier versierte IT-Dienstleister Hilfestellung leisten? ( ... )
02.03.2015 - IT-Verlag, online
Wettbewerbsvorteil in der IT-Branche: Fachkräfte sichern
Der Personalbedarf am deutschen IT-Markt ist weiterhin steigend. Neue und komplexere Themen ziehen einen gesteigerten Bedarf nach sich. ( ... )
2015-01
Feuer im Schloss: Hager Unternehmensberatung präsentierte zwei Künstler in Bild & Ton
Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe ‚Feuer im Schloss’ hat die in Frankfurt ansässige Hager Unternehmensberatung GmbH gemeinsam mit den beiden Künstlern Dalip Kryeziu und Ljuba Jakupovic zur Vernissage in Bild & Ton eingeladen. ( … )
12.02.2015 - IT-Finanzmagazin, Karrierebereich online
Compliance und Karriere
Verschobene Schwerpunkte bei der Rekrutierung im Finanzmarkt. ( ... )
06.02.2015 - PERSONALintern Ausgabe 06/15
Erfolgreiches Trennungsmanagement
Trennung von Mitarbeitern muss nicht allzu destruktiv verlaufen. Mit professioneller und zielführender Unterstützung kann dies sowohl für die betroffenen Mitarbeiter als für das Betriebsklima gut verlaufen und für ein weiterhin positives Firmenimage sorgen. ( … )